Okt 15, 2012 - 3D-Druck News

Das ist erst der Anfang: DRM für 3D-Drucker patentiert

3D-Drucker geben uns die Möglichkeit, fast alles herzustellen, was wir uns ausdenken können. Sie werden immer besser, und immer billiger, und sie sind Teil einer Revolution der Art und Weise, wie wir Dinge herstellen.

Das US-Patentamt hat nun ein Patent auf ein Verfahren zur digitalen Rechteminderung (DRM) für 3D-Drucker erteilt. Danach soll der Drucker bei jedem Auftrag prüfen, ob der Nutzer berechtigt ist, den betreffenden Gegenstand herzustellen. Wenn nicht, wird eben nicht gedruckt.

Das ist ein erster Baustein für eine zentrale Kontrollinfrastruktur. Wie bei anderen Geräten ist auch hier die Frage, wer eigentlich darüber bestimmt, was wir mit unserem Eigentum anstellen. Welche Firma muss mein Drucker um Erlaubnis fragen, bevor ich mir ein neues Gehäuse für meine Deckenlampe drucken darf? Oder meine neue Erfindung?
(…weiter auf netzpolitik.org)




Tags: , , ,

Comments are closed.