Elektromotoren aus dem 3D-Drucker

Forscher von der TU Chemnitz wollen Elektromotoren künftig per 3D-Druck aufbauen. Die Motoren sollen per metallischem 3D-Siebdruck gefertigt werden.

Kommen die Motoren für die Elektroautos in Zukunft aus dem 3D-Druck? Das herauszufinden ist das Ziel eines Forschungsprojekts an der Technischen Universität (TU) Chemnitz. Das Projekt „Prima3D – Siebgedruckte Komponenten für elektrische Antriebe“ ist auf drei Jahre angelegt.

Als Verfahren soll der metallische 3D-Siebdruck zum Einsatz kommen.
(…weiter auf golem.de)




Tags: , , ,

Comments are closed.