Jul 8, 2013 - 3D-Druck News, 3D-Scanner

3D-Kopierer vom Discounter

Eines der Einsatzgebiete von 3D-Druckern für den Hausgebrauch ist die Anfertigung von Ersatzteilen, die es nicht (oder nicht mehr) zu kaufen gibt. Dafür muss das Ersatzteil allerdings vermessen und mit einer CAD-Software nachkonstruiert werden. Einfacher geht es mit einem 3D-Scanner wie dem angekündigten Digitizer Desktop 3D von Makerbot, dem David Laserscanner, dem Open-Source-Projekt FabScan oder der passenden Software für Kinect & Co.

Der Bugginger Versandhändler Pearl hat jetzt angekündigt, eine 3D-Kopierer-Kombination unter dem Namen FreeSculpt für 1100 Euro auf den Markt zu bringen.
(…weiter auf heise.de)




Tags: , , ,

Comments are closed.