
Deutschlands erster 3D Druck-Shop eröffnet in München
3D Druck schließt die Lücke zwischen der digitalen und der realen Welt, da mit 3D Druckern aus Daten reale Gegenstände erzeugt werden können. 3dDinge.de, ein Vorreiter im Bereich der Dienstleistungen im Bereich des 3D Drucks, wird am nächsten Mittwoch, den 17 Juli, im Zentrum Münchens den ersten 3dDinge Laden für 3D Druck, 3D Drucker und zugehörige Verbrauchsmaterialen eröffnen. der 3dDinge Laden ist ein Ort, an dem jeder 3D Drucker zum Anfassen und live erleben kann. Es werden mehrere 3D Drucker vorgestellt, es wird Workshops und Kurse zu Themen aus dem Bereich 3D Druck geben und natürlich Beratung zu allen Themen rund um den 3D Druck. An Themenabenden werden spezielle Themen wie der 3D Druck im Bereich der bildenden Künste, 3D Druck im Nahrungsmittelbereich oder 3D-Druck Optionen für den Endverbraucher vorgestellt.
Die Eröffnung ist am 17 Juli von 16-19 Uhr. Geplant ist eine kurze Präsentation von 3D Druckern und Scannern, sowie ein 20 minütiger Vortrag.
Im Bereich des 3D Drucks ermöglicht das rasche Fortschreiten der Entwicklungen im Additive-Manifacturing und hierbei insbesondere im Bereich der Fused-Deposed-Modeling (FDM) mittlerweile für Endkunden erschwingliche 3D Drucker im Preissegment unter 2000€. Im 3dDinge Laden werden mehrere Drucker vorgestellt und es gibt den Ultimaker, RepRaps und die Makibox auf Bestellung. Eine große Auswahl an verschiedenen Filamenten (PLA, ABS, BendLay, LayWood etc.) und in 3D gedruckten Gegenstände ist erhältlich sowie weitere Innovationen aus dem Bereich des 3D-Modelings und des Additive Manufacturings. Das Thema 3D Scan wird ebenso vertreten sein.
Der 3dDinge Laden soll als Treffpunkt sowohl für Fachpublikum als auch Interessierte gelten und wird temporär in unmittelbarer Nähe des Münchner Viktualienmarktes im „Slow-Shop“ in der Heiliggeiststraße (5 Gehminuten vom Marienplatz) angesiedelt sein. Slow Food ist eine Bewegung, die sich gegen lange Transportwege im Nahrungsmittelbereich einsetzt. Auch mit dem 3D Druck wird in Zukunft die sogenannte „Globale Werkbank“ oder Global Supply Chain an Wichtigkeit verlieren, da mit 3D Druck Gegenstände jederzeit und an jedem Ort hergestellt werden können – on-Demand und in-Place.
Adresse:
3dDinge
Slow-Shop
Heiliggeiststraße 7
80331 München
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an wenden. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.3ddinge.de
3dDinge.de UG (haftungsbeschränkt)
Web: www.3ddinge.de
Tel: +49 (0)179 9429701
Fax: +49 (0)89 904 061 593 49
E-Mail: info@3ddinge.de
3dDinge Laden
Slow-Shop
Heiliggeiststraße 7
80331 München
3dDinge.de ist ein junges Unternehmen, das in Deutschland 3D Drucker sowie zugehörige Services und Beratung anbietet. Ab August wird 3dDinge.de die Makibox, einen neuen 3D Drucker für 375€ in Deutschland anbieten. Der Gründer und Geschäftsführer Nils Hitze ist Organisator der Make Munich, war Community Manager für Makible Ltd. und seit Jahren ein gefragter Referent zum Thema 3D Druck.
(Quelle: openPR Pressemitteilungen)