3D-Drucker im Maschinenbau, ein selbstgedrucktes Auto und Seelenproviant für Hackerspace-Betreiber

Die Frage, ob man ein Flugzeug mit einem 3D-Drucker herstellen kann, führte zur Entwicklung eines neuen Ansatzes für den Maschinenbau. Die Forscher Neil Gerschenfeld (Leiter des MIT Center for Bits and Atoms) und Kenneth Cheung haben Bauteile in einer Struktur konstruiert, die es erlaubt, viele kleine Teile zu einer großen Maschine zusammenzusetzen.
(…weiter auf heise.de)




Tags: , , , ,

Comments are closed.