Nov 22, 2013 -
3D-Druck News, 3D-Druck Zubehör

3D-Druck trifft Bioökonomie – Projekt BioFabNet gestartet
Biobasierte Kunststoffe für den 3D-Druck werden seit August 2013 im Biobased Fabrication Network (BioFabNet) entwickelt. Wer einen 3D-Drucker besitzt, kann sich als Materialtester bewerben. Ziel des Projektes ist, die Öffentlichkeit auf die Möglichkeiten der Bioökonomie aufmerksam zu machen.
…Biobasierte Kunststoffe werden nicht aus Erdöl, sondern aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Aktuell werden etwa Stärke aus Mais und Zucker aus Zuckerrüben, Lignin und Zellulose aus Hölzern oder Pflanzenöle aus Rizinus und Raps als Ausgangsmaterialien verwendet…
(…weiter auf pressebox.de)