EuroMold: 3D-Drucker für Einsteiger mit gehobenen Ansprüchen

Auch bei den 3D-Druckern gibt es eine Nische für Maschinen, die sich vor allem über den niedrigen Preis verkaufen, etwa die 800-Euro-Geräte vom Elektronik-Discounter oder auch der neue Neo von German RepRap. Oberhalb der psychologischen Grenze von 2000 Euro spielen aber zunehmend technische und praktische Eigenschaften die größere Rolle – reicht die maximale Modellgröße für die geplanten Projekte? Ist das Gerät robust und wartungsarm genug für den gewerblichen Einsatz? Kann man es an öffentlichen Orten wie Bibliotheken und Schulen gegen unbefugte Zugriffe und Manipulationen schützen?
(…weiter auf heise.de)




Tags: , , , , , , , , , , , , , , ,

Comments are closed.