EuroMold: Objekte scannen in 3D

Die Firma MakerBot Industries stellt vor allem 3D-Drucker her, hat aber im August zur Ergänzung ihres Angebots mit dem Digitizer einen handlichen 3D-Scanner herausgebracht. Auf seinem Drehteller finden Objekte mit maximal 20 Zentimeter Durchmesser und 20 Zentimeter Höhe Platz. Das Gerät benutzt das Lichtschnittverfahren: Zwei Laser projizieren schräg von der Seite Linien auf dem Zielobjekt. Eine mittig angebrachte Kamera nimmt auf, wie die Laserlinien der Oberfläche des zu scannenden Gegenstands folgen. Der gesamte Vorgang einschließlich der Berechnungen, die aus den einzelnen Aufnahmen ein kohärentes 3D-Modell zusammenfügen, dauert etwa 12 Minuten.
(…weiter auf heise.de)




Tags: , , , , ,

Comments are closed.