Jan 31, 2014 - 3D-Druck News, 3D-Scanner

Optischen 3D-Scanner Atos Core von GOM

Für die Digitalisierung von kleinen und mittelgroßen Objekten wie Keramikkernen, Guss- oder Kunststoffteilen hat GOM, Braunschweig, den optischen 3D-Scanner Atos Core auf den Markt gebracht. Er kann für Anwendungen im Bereich 3D-Printing, Rapid Prototyping, 3D-Scanning und für die Inspektion eingesetzt werden. Die Optik und Elektronik des Sensors ist in einen sehr kleinen Bauraum integriert. Die kompakte Form soll kurze Arbeitsabstände und Messungen auf engem Raum ermöglichen.
(…weiter auf qz-online.de)




Tags: , , ,

Comments are closed.