Medizin-Unternehmen wetteifern beim Einsatz von 3D-Druckern

Menschliche Zellen eignen sich zum Einsatz in 3D-Druckern. Daher werden künftig Organe bei Bedarf einfach gedruckt.
Künftig könnten menschliche Organe mithilfe von 3D-Druckern entstehen. Die 3D-Technologie wird heute bereits genutzt, um Ersatzteile, Nahrung, Waffen und vieles mehr herzustellen. Sie nutzt flüssige Materialien, die beim Drucken Schicht für Schicht aufgetragen werden und härten. Grundlage ist ein digitales Modell des zu fertigenden Gegenstands.
(…weiter auf deutsche-gesundheits-nachrichten.de)




Tags: , , , , , ,

Comments are closed.