Wie eine innovative Verfahrenstechnik beim 3D-Organ-Druck die Medizin revolutionieren könnte: PROvendis mit NRW-Erfindung auf der Science to Market 2014

Von wegen Zukunftsmusik – mit dem 3D-Organ-Druck könnten bald Medizinerträume in Erfüllung gehen. Obwohl zwar bereits Knorpel, Muskelgewebe und Knochen mit sogenannter Biotinte per 3D-Druck entstanden sind – bis zu einer neuen, medizinisch anwendbaren Niere per Knopfdruck müssen doch noch einige Hürden genommen werden. Auf der Science to Market (S2M) 2014 in Berlin präsentiert PROvendis eine innovative Erfindung, die das heutige 3D-Druck-Verfahren einen wesentlichen Schritt weiter bringen könnte.
(…weiter auf pressebox.de)




Tags: , , , , , , , , , ,

Comments are closed.