Fabberland 3D-Druck

Propeller, Zubehör für die Bahnanlage, Knöpfe für das Puppenkleid, Ersatzteile oder dekorative Armreifen selbst entwerfen und einfach ausdrucken? Dies wird bald in immer mehr Haushalten möglich sein: 3D-Drucker werden für den Privatgebrauch erschwinglich und damit für den Hobbyraum attraktiv. Immerhin jeder fünfte Bundesbürger kann sich laut Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM vorstellen, ein solches Gerät zu nutzen. Unter den 14- bis 49-Jährigen sind es demnach gar 25 Prozent. Vom 3. bis 5. Oktober 2014 liefert das „Fabberland 3D-Druck“ ein umfassendes Update zu diesem Trendthema sowohl für Einsteiger als auch für Experten.
(…weiter auf modell-hobby-spiel.de)




Tags: , , ,

Comments are closed.