Sie sollen einmal Organspenden überflüssig machen: Organe aus dem 3D-Drucker. Nun haben israelische Forscher ein Herz aus menschlichen Zellen hergestellt. Es schlägt allerdings nicht. …mehr lesen »
A team of Tel Aviv University researchers revealed the heart, which was made using a patient’s own cells and biological materials. …mehr lesen »
Der russische Kosmonaut Oleg Kononenko hat auf der internationalen Raumstation ISS den ersten Druckprozess eines Miniorgans mit Hilfe eines Biodruckers eingeleitet. …mehr lesen »
Die >>Universität von Toronto<< veröffentliche für einen 3D-Biodrucker auf Basis von Open-Source. …mehr lesen »
Wie auch bei vielen anderen Spenderorganen oder Spendergeweben gibt es einen Mangel an menschlichen Hornhäuten. Die logische Folge daraus: …mehr lesen »
Forscher aus Toronto haben einen 3-D-Drucker entwickelt, der selbst tiefe Wunden mit Hilfe einer „Biotinte“ schnell heilen kann. …mehr lesen »
Noch sind 3D-Drucker nicht omnipräsent, aber der neue, von chinesischen Forschern entwickelte 3D-Biodrucker ermöglicht nun die Herstellung von menschlichem Gewebe, einschließlich Haut, Knorpel und Leber. …mehr lesen »
We may be in the early stages of a medical revolution, …mehr lesen »
Whatever value you place on the human mind, …mehr lesen »
Gebündelte Kompetenz für die Verbesserung von 3D-Bioprint-Gewebemodellen zur Entwicklung und Testung kosmetischer Wirkstoffe für Hauptpflegeprodukte …mehr lesen »