
Digitale Implantologie mit Desktop 3D-Druck
Die computergestützte Implantatplanung und schablonengeführte Chirurgie …mehr lesen »
Die computergestützte Implantatplanung und schablonengeführte Chirurgie …mehr lesen »
Lemförde/Köln – Rund 2200 Anbieter aus 56 Ländern haben auf der Internationalen Dental Schau (IDS) in Köln Neuheiten für Zahntechnik und Zahnmedizin präsentiert. Aus diesem Pool wählten die Veranstalter, die Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie sowie der Verband der Deutschen Dental-Industrie, 27 Neuheiten aus, die sie auf einer Highlight-Liste hervorhoben und internationalen Journalisten vorstellten. Dazu gehörte der neue 3-D-Drucker für die Zahntechnik Sheraeco-print, den das Lemförder Unternehmen Shera Werkstoff-Technologie erstmals auf der IDS präsentierte.
(…weiter auf kreiszeitung.de)
BEGO, a German family company steeped in dental tradition, launched a system for 3D printing at the International Dental Show (IDS) which was developed working in conjunction with dental laboratories to develop a system which includes an in-house 3D printer, scientifically tested materials, software tools, and services.
(…weiter auf 3dprint.com)
BEGO Varseo – 3D printing animation
More detailed information and material for the Varseo 3D printing system can be found under www.bego.com/3d-printing
(Quelle: Youtube)
Production 3D Printer Produce metal dental prostheses faster than ever
The ProX™ 100 Dental system enables you to use Direct Metal Printing (DMP) to produce high-quality, metal dental prostheses, which can be directly used by dental laboratories. Supporting certified Ni-free CoCr materials for dental use, the ProX 100 Dental system is a perfect starting point for clients wishing to quickly manufacture small, complex dental prostheses. To streamline your workflow, the ProX 100 Dental also includes a high-performance software solution for managing the manufacure of fixed and removable dental prostheses. This seamless, intuitive interface quickly guides you from dental file import to the creation of manufacturing files.
(…weiter auf 3dsystems.com)
Das Familienunternehmen BEGO hat ein System für den 3D-Druck im Dentallabor vorgestellt. Der Varseo arbeitet mit einem Kartuschensystem und kommt Anfang Mai 2015 auf dem Markt.
(…weiter auf dentalmagazin.de)
The new flagship of the digital dentistry world – the Objet260 Dental Selection 3D Printer – is premiering tomorrow at the International Dental Show in Cologne, Germany.
Now dental and orthodontic labs can produce ultra-realistic dental models with multiple materials and colors in a single print. The Objet260 Dental Selection 3D Printer is based on Stratasys’ unique triple-jetting technology to significantly improve both precision and efficiency. It supports all Stratasys dental materials plus an array of dental-specific material palettes to produce life-like colors and textures for teeth and gums.
(…weiter auf blog.stratasys.com)
– Henry Schein to offer latest 3DS dental 3D printers to its dental laboratory customers in the U.S., Canada, France, Germany, Australia and Thailand
ROCK HILL, South Carolina, March 2, 2015 – 3D Systems (NYSE:DDD) announced today it has entered into a multi-national distribution agreement with Henry Schein, Inc. (NASDAQ:HSIC), the world’s largest provider of healthcare products and services to office-based dental, animal health and medical practitioners. Under the new agreement, Henry Schein will offer 3DS’ dental 3D printers to its dental laboratory customers in the United States, Canada, France, Germany, Australia and Thailand. The agreement substantially expands 3DS’ dental labs reach and integrates its printers into Henry Schein’s complete digital dental solution.
(…weiter auf 3dsystems.com)
Die fab-Serie für das moderne Dentallabor bietet eine Auswahl an generativen Fertigungslösungen, die sich durch Bedienungskomfort, Effizienz und höchste Bauqualität auszeichnen. Optimiert für den individuellen Arbeitsanfall und die zu bauenden Applikationen unterscheiden sich die Modelle der fab-Serie nach der zum Einsatz kommenden Belichtungsquelle sowie der Bauplattformgröße. Alle 3D Printer der fab-Serie arbeiten nach dem DLP Verfahren (Digital Light Processing). Zum Einsatz kommen die dafür speziell entwickelten und eigenproduzierten Materialien der GR-Serie.
(…weiter auf dentona.de)
Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.