
Das Deutsche Museum bekommt eine Fassade aus dem 3D-Drucker
München: Eine Fassade aus dem 3D-Drucker? Das könnte im Deutschen Museum bald wahr werden. …mehr lesen »
München: Eine Fassade aus dem 3D-Drucker? Das könnte im Deutschen Museum bald wahr werden. …mehr lesen »
Beliebig geformt und sensibel für jede Richtung, machen sie ein breites Anwendungsfeld auf …mehr lesen »
Experten prophezeien extremes Wachstum …mehr lesen »
Mit dem Gesicht das Smartphone zu entsperren, ist simpel und handlich. …mehr lesen »
Der Werkzeugbau der Marke Volkswagen hat in Wolfsburg ein neues Zentrum für 3D-Druck eröffnet. …mehr lesen »
Tumorerkrankungen, Infektionen oder schwere Frakturen können die operative Entfernung von Knochen und den Einsatz von Implantaten notwendig machen. …mehr lesen »
Ein 3D-Druck-Start-up aus Berlin hat das wohl erste vollständig im 3D-Druck entstandene Motorrad gebaut. …mehr lesen »
Die forensische Software Printracker erlaubt es, von 3D-gedruckten Gegenständen präzise Rückschlüsse auf den verwendeten Drucker zu ziehen. …mehr lesen »
Die Auswahl beim Autokauf ist überwältigend – und doch limitiert, wenn es ein individuelles Modell sein soll. …mehr lesen »
Das japanische Unternehmen Open Meals hat auf der Technikkonferenz SKSW den sogenannten „Pixel Food Printer“ vorgestellt. …mehr lesen »