
Überraschend gut: 3D-Drucker Idea Builder von Dremel
Was kann schon rauskommen, …mehr lesen »
Was kann schon rauskommen, …mehr lesen »
Not long ago, Hewlett-Packard unveiled an intuitive new computing experience they call Sprout. …mehr lesen »
Dremel, ein amerikanisches Unternehmen, das seit einigen Jahren zur Deutschen Robert Bosch GmbH gehört, ist normalerweise eher für Schleif-, Schneide-, und etliche andere Multifunktionswerkzeuge bekannt. Seit einiger Zeit strecken die ihre Fühler aber auch in Richtung 3D-Drucker aus und haben in den US of A schon einige Zeit den Dremel 3D20 Idea Builder auf dem Markt. Und da das Dingens nun im Mai auch in Deutschland zu kaufen sein wird, wurden geile Blogger gesucht, die über das Produkt schreiben. Netterweise haben sie uns also den 3D Drucker zur Verfügung gestellt.
(…weiter auf tchnws.de inkl. Videos)
Ich kann nicht abstreiten, dass ich ein absoluter Fan des 3D-Drucks bin. Mich fasziniert die Technik dahinter und ich bin froh, den Idea Builder 3D20 von Dremel noch vor seinem Deutschlandstart im Mai 2015 testen zu können. Hier meine Erfahrungen und Eindrücke des 3D-Druckers.
(…weiter auf basicthinking.de inkl. Videos)
Fotos, Briefe oder Grußkarten ausdrucken ist ja mittleiweile keine große Sache mehr. Drucker an den PC anschließen, Tintenpatrone und Papier einlegen – schon lassen sich die gewünschten Sachen ausdrucken. Jedoch alles nur in 2D auf einem flachen Stück Papier.
Die neue Generation Drucker ist da schon etwas weiter, 3D ist hier das Stichwort.
(…weiter auf trendlupe.de)
With the release of the new Dremel Idea Builder 3D printer last year — and Dremel’s decision to distribute it through Home Depot stores — 3D printing technology took a major step forward toward wider adoption of the technology.
(…weiter auf 3dprint.com)
The team at Make got their hands on a new Dremel 3D Idea Builder 3D Printer and is hosting a contest to find the Maker with the best idea to build with it. But there’s a catch, Make is already pretty sure that readers are capable of 3D printing some awesome things. So they want to see a mixed-media project that would incorporate something 3D printed with other types of materials.
(…weiter auf 3dprintingindustry.com)
Der Multitool-Hersteller steigt in das Geschäft der günstigen Heim-Fabrikatoren ein. Für 1000 US-Dollar soll das Modell „Idea Builder“ demnächst in nordamerikanischen Baumärkte stehen.
(…weiter auf heise.de)
With a combination of accessible features, smart packaging, and a $999 price point, it’s obvious that the Dremel 3D Idea Builder is a machine aimed squarely at the mass market.
(…weiter auf makezine.com)
Dremel’s New 3D Printer
Dremel 3D Idea Builder was announced today at MakerCon in New York City, the first 3D printer to be released by a major tool manufacturer, and represents further maturation of at-home additive manufacturing. With initial sales being handled by traditional tool-sales outlets Home Depot, Amazon, and Canadian Tire, it promises to help expose 3D printing to a new range of users. With a combination of accessible features, smart packaging, and a $999 price point, it’s obvious that the Dremel Idea Builder is a machine aimed squarely at the mass market.
(Quelle: Youtube)
Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.