
Gartner: Markt für 3D-Drucker fängt 2015 an zu fliegen
Die Marktforscher von Gartner erwarten, dass im kommenden Jahr weltweit mehr als 217.000 3D-Drucker verkauft werden.
(…weiter auf computerwoche.de)
Die Marktforscher von Gartner erwarten, dass im kommenden Jahr weltweit mehr als 217.000 3D-Drucker verkauft werden.
(…weiter auf computerwoche.de)
Gartner, the leading information technology research and advisory company, has been covering 3D printing for some time now. They, just like many others within the industry, have a rather rosy outlook for additive manufacturing technologies, predicting rapid growth over the next four years.
(…weiter auf 3dprint.com)
Die Analysten von Gartner haben sich mit “der Blase rund um 3D-Druck” auseinandergesetzt. Im Report “Hype Cycle for 3D Printing, 2014” prognostizieren sie, dass 3D-Druck noch mehr als fünf Jahre benötigen wird, bevor er den Mainstream erreicht.
(…weiter auf zdnet.de)
2014 Hype Cycle Special Report Evaluates the Maturity of More Than 2,000 Technologies
2014 Marks 20th Anniversary of the Gartner Hype Cycle
The journey to digital business is the key theme of Gartner, Inc.’s „Hype Cycle for Emerging Technologies, 2014.“ As the Gartner Hype Cycle celebrates its 20th year, Gartner said that as enterprises set out on the journey to becoming digital businesses, identifying and employing the right technologies at the right time will be critical.
Gartner’s 2014 Hype Cycle Special Report provides strategists and planners with an assessment of the maturity, business benefit and future direction of more than 2,000 technologies, grouped into 119 areas. New Hype Cycles this year include Digital Workplace, Connected Homes, Enterprise Mobile Security, 3D Printing and Smart Machines.
(…weiter auf gartner.com)
In the second quarter of 2014, Gartner conducted a worldwide survey to determine how organizations are using or planning to use 3D printing technologies. Gartner survey reveals that high acquisition and start-up costs are delaying investment in 3D printers.
(…weiter auf 3ders.org)
Spätestens 2016 sollen laut Gartner unternehmenstaugliche 3D-Drucker für weniger als 2000 Dollar erhältlich sein. Firmen, die frühzeitig 3D-Druck nutzen, könnten sich Konkurrenten gegenüber einen Innovationsvorsprung verschaffen.
(…weiter auf ITespresso.de)
Wir setzen für unseren Internetauftritt sog. Cookies ein. Durch Einstellungen in Ihrem Browser können Sie die weitere Verwendung von Cookies deaktivieren. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.